Evangelische Stiftung Arnsburg

Evangelische Stiftung Arnsburg – ESTA

Die Ev. Stiftung Arnsburg ist eine traditionsreiche Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Lich/ Hessen. In unterschiedlichen Angeboten der Hilfen zur Erziehung begleiten und fördern wir Kinder, Jugendliche und Familien. Mit dem einrichtungsinternen Wissens- und Kompetenzcenter haben wir ein besonderes Angebot zur Teilhabe im Bereich Bildung.

Wir bestärken Menschen darin, das „Heft ihres Lebens“ (wieder) selbst in die Hand nehmen zu können und versuchen gemeinsam, individuelle Perspektiven zu schaffen – getreu dem Leitspruch der ESTA: „Gestärkt in die Zukunft!“

Aktuell freie Stellen

Pädagogische Fachkraft (39 Stunden / Woche, m/w/d)

Die Evangelische Stiftung Arnsburg sucht ab sofort eine engagierte pädagogische Fachkraft die unser Team bereichert. Wenn Du nach einer Tätigkeit suchst, bei der Du Dich für eine
sinnvolle Sache einsetzen kannst und Teil eines kollegialen Miteinanders bist, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für Dich!

Die Evangelische Stiftung Arnsburg ist eine renommierte Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Wir sind mit Herz und Verstand bereit, wenn Kinder, Jugendliche und Familien
Unterstützung benötigen. Unser Team besteht aus aufgeschlossenen und motivierten Mitarbeitenden, die sich täglich für das Wohl von jungen Menschen einsetzen.

Deine Aufgaben:

✓ Individuelle Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen

✓ Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung

✓ Planung, Durchführung und Dokumentation pädagogischer Maßnahmen und Angebote

✓ Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, Eltern, Angehörigen und externen Partnern

✓ Mitwirkung bei der Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte

 

Dein Profil:

✓ Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Sozialpädagoge/in, Sozialarbeiter/in oder vergleichbare Qualifikation

✓ Empathie, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen

✓ Teamfähigkeit und Freude an kooperativer Zusammenarbeit

✓ Flexibilität, Belastbarkeit und Organisationstalent

✓ Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen

✓ Bereitschaft zur Reflexion der eigenen pädagogischen Arbeit und Weiterbildung

✓ Integration von Schutz und Partizipation von Kindern und Jugendlichen in den Alltag

✓ Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (inklusive Wochenenddiensten und Nachtbereitschaften in der Wohngruppe), in Teilzeit: mind. 30 Stunden / Woche;

✓ Führerschein der Klasse B (PKW)

 

Was sich die Kinder und Jugendlichen von Dir wünschen:

✓ Du bist teamfähig;

✓ Du solltest mit Kritik umgehen können;

✓ Du solltest verständnisvoll und respektvoll sein;

✓ Du solltest flexibel sein;

✓ Wir hoffen, dass Du gut zuhören kannst;

✓ Es wäre toll, wenn Du mit uns auf dem großen Hof spielen würdest;

✓ Uns ist egal, ob Du männlich/ weiblich/ divers bist und wo Du herkommst;

✓ Wir wünschen uns, dass Du motiviert und mit Spaß dabei bist;

✓ Du solltest freundlich sein;

✓ Wir wünschen uns ein Foto von Dir;

✓ und wenn wir uns streiten, solltest Du verständnisvoll und fair sein.

 

Wir bieten Dir:

✓ Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit großgeschrieben wird

✓ Die Möglichkeit, sich für eine sinnvolle und gesellschaftlich relevante Arbeit einzusetzen

✓ Sehr gute Arbeitsbedingungen und eine attraktive Vergütung (nach den AVR.HN mit Zusatzversorgung über die EZVK)

✓ Regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung

✓ eine qualifizierte Anleitung und Beratung;

✓ im Gesundheitsbereich: Rückenfit ins Wochenende, Yoga, Jobrad, die kostenlose Teilnahme an Kursangeboten des TV 1860 Lich, Mitgliedschaft im Hallenbadverein,
Sabbatjahr u.v.m.

Wenn Du Interesse hast, Dich bei der Ev. Stiftung Arnsburg zu engagieren, sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an die
folgende Adresse: Evangelische Stiftung Arnsburg; Höhlerstraße 4; 35423 Lich oder auch per E-Mail an bewerbungen[at]arnsburg.de.

Bei Fragen kannst Du uns auch telefonisch unter der Nummer 06404 - 66320 erreichen.

Bitte beachte, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. Die Evangelische Stiftung Arnsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Aktuelles

Philosophiestunde

Philosophiestunde

Heute haben sich die kleinen ESTA-Philosophen mit dem Thema 'Mut' beschäftigt: Was ist Mut, welche Arten von Mut gibt es, was hat Mut mit Wut zu tun, und, und...   Ganz wichtig: was macht mich mutig? Die Antworten wurden auf kleine Kärtchen geschrieben und in eine...

einjährige Jubiläum unserer Leuchtturm-Gruppe

einjährige Jubiläum unserer Leuchtturm-Gruppe

Am 14.04 war ein ganz besonderer Tag – wir haben das einjährige Jubiläum unserer Leuchtturm-Gruppe gefeiert! 🎉 Bei strahlendem Sonnenschein gab’s ein fröhliches Grillfest mit Spielen, Lachen und richtig guter Stimmung. Die jungen Menschen hatten sichtlich Spaß – und...

Aus Alt mach Neu – Nachhaltigkeit zum Frühling 🌱🌈

Aus Alt mach Neu – Nachhaltigkeit zum Frühling 🌱🌈

Unsere Holzpferde auf dem Gelände der ESTA haben einen neuen Anstrich bekommen – und was für einen! 🐴🎉 Mit Akkuschrauber, Spraydosen und richtig guter Laune haben die jungen Menschen aus der ESTA ganze Arbeit geleistet. Jetzt galoppieren ein Zebra 🦓 und ein Einhorn 🦄...

Testimonials

{

Meine Zeit im Heim war sehr schön. Ich habe dort gelebt wie in einer großen Familie die den Alltag meistert und schöne Urlaube verbringt.

Die Betreuer tun alles damit sich die Kids wohl fühlen und Helfen in allen Lebenslagen.

Manchmal vermisse ich diese Zeit, es ist eine wunderbare Einrichtung, danke für alles 💐💐💐

{

Die Zeit im Kinderheim war die beste Zeit meiner Kindheit. Ich habe viele schöne Dinge erlebt vor alle haben mir die Urlaube und das Gemeinschaftsgefühl sehr gut gefallen, wie eine richtige Familie.

Frau Gülsen Tunal
Gülsen Tunal
{

Mir hatte es gefallen, wenn wir Kinder im Kreis standen und gesungen haben. Auch das gemeinsame Frühstücken fand ich gut. Beim Wandern auf dem Schulhof wurden die Schlager gesungen, Gitte spielte auf ihrer Gitarre.

Portrait von Jenny Zabel
Jenny Zabel

Jahresbericht